„TCM-Tennisfreunde“ eine sportlich soziale Kontaktgruppe im TC Mürwik:

„TCM-Tennisfreunde“ ist eine seit Jahrzehnten bestehende Seniorenkontaktgruppe im TC Mürwik, die neben dem Senioren-Tennissport immer dienstags nach einem intensiven Tennis-Doppelspiel den regelmäßigen Austausch von sportlichen und sozialen Meinungen im Vereinsheim pflegt. Auch kommen politische Standpunkte nicht zu kurz. Gemeint ist die sogenannte „Diensttagsrunde“.
Ein Glas Rotwein oder ein Bier, auch alkoholfreies Bier, dürfen dabei auch nicht fehlen. Eine Bratwurst oder ein Snack werden gelegentlich auch verzehrt. Geburtstage werden gefeiert, runde Geburtstage besonders. Laudationen und entsprechende Gesänge fehlen dabei auch nicht. Dazu gibt es zusätzliche Anlässe, die entsprechende Beachtung finden.
Die Seniorengruppe besteht z. Z. aus 24 Mitgliedern, wobei 15 Mitglieder bereits das 80. Lebensjahr erreicht haben. Das älteste Mitglied vollendet in diesem Jahr das 89. Lebensjahr und spielt noch aktiv Tennis und nicht schlecht. Alle Mitglieder haben bereits einen Tennisschläger in der Hand gehabt.
Im Winter treffen sich am Montagvormittag 4 Spieler, am Dienstagnachmittag und am Donnerstagvormittag jeweils 8 Spieler im Rahmen eines Abos zu Doppelspielen in der Tennishalle.
Im Sommer treffen sich die aktiven Spieler, durchweg 12 Spieler auf 3 Plätzen, regelmäßig am Dienstagnachmittag zum „sozialen Training“ und Donnerstagvormittag zur Vorbereitung auf die Punktspielrunde auf der Tennisanlage.
Für die Sommersaison 2025 wird wieder aus der Seniorenkontaktgruppe eine „Seniorenmannschaft 65“ für den Punktspielbetrieb gemeldet.

TCM-Tennisfreunde 2025 (alphabetisch):
Uwe Borchardt, Wilfrid Brix, Dieter Bünning, Horst Först, Harald Giebelstein, Kenneth Hingst, Horst Höfer, Jörg Hopp, Peter Horst, Arno Koch, Günter Lorenz, Dietmar Lüdtke, Rudi Lulutzki, Rudi Mach, Dierk Manthey, Helmut Martensen, Peer Oberg, Dr. Jörn Pankow, Gerd Paulsen, Broder Peters, Holger Petersen, Horst Ratzlaff, Bernd Sennewald, Peter Toft, Karl-Heinz Werth, Horst Zimmermann.